bla bla schlauer spruch

Mikrokredite bis 20.000 €

Unternehmensfinanzierung für Existenzgründer und Selbständige

Die Kapitalinstitut Deutschland GmbH & Co KG ist seit 2010 akkreditierter DMI Mikrofinanzierer. In diesem Zusammenhang vergibt das Kapitalinstitut Deutschland Kredite an bestehende Unternehmen und Existenzgründer(-innen).

 

Mit Mikrofinanzierung reagiert die Bundesregierung auf die Auswirkungen der Finanzkrise und schafft einen alternativen Zugang zu Kapital.

 

Für Kunden tritt das Kapitalinstitut Deutschland dafür an, die effektivste Finanzierung zu finden. Deswegen wird im Interesse der Kunden mit einem Netzwerk aus kooperierenden Banken zusammengearbeitet. So wahrt das Kapitalinstitut Deutschland die Unabhängigkeit und schafft Möglichkeiten Finanzierungsanfragen bei verschiedenen, mehreren Bankpartnern zu platzieren.

Mikrokredite gefördert durch ESF Europäischer Sozialfonds

Mit dem Mikrokreditfonds Deutschland verbessert die Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Gründungen den Zugang zu Kapital. Ziel des Fonds ist der Aufbau eines flächendeckenden Mikrokreditangebots in Deutschland.

 

Seit dem Start in 2010 wurden schon über 8.500 Kredite vergeben und somit die ursprünglichen Planungen deutlich übertroffen. Die wesentliche Aufgabe ist derzeit jedoch noch der Aufbau von Mikrofinanzinstituten, die dauerhaft und nachhaltig für ihre speziellen Zielgruppen einen schnellen und einfachen Zugang zu Kapital schaffen.

Vorteile von Mikrokrediten

Mikrokredite sind flexibel, schnell und zielorientiert einsetzbar. Als alternatives Finanzinstrument ergänzt Mikrofinanzierung die bestehende Kreditlandschaft und bietet eine Ergänzung zur klassischen Bankenfinanzierung.

Ergänzend auch gerade deshalb, da ein Mikrokredit parallel zu einem Bankenkredit beantragt werden kann oder bestehende Finanzierungslücken alternativ schließen kann.

Seit dem Start des Mikrokreditfonds Deutschland Anfang 2010 bis Ende 2011 wurden über 6.500 Kredite vergeben. Mittlerweile liegt die monatliche Stückzahl bei über 450 Krediten. Damit werden die ursprünglichen Planungen deutlich übertroffen.

Als langfristige Prognose für den derzeit entstehenden Mikrofinanzsektor kann davon ausgegangen werden, dass erst ab einer Vergabe von deutlich über 100.000 Mikrokreditkrediten pro Jahr eine Marktdurchdringung erreicht ist.

 

Mikrokredite können sowohl ergänzend als auch alternativ zu einem traditionellen Bankendarlehen eingesetzt werden. Die Vorteile bestehen in der Flexibilität und der persönlichen Kreditbetreuung. Des Weiteren liegen die Qualitäten der Mikrofinanzierung in den Kreditvergabekriterien, Kreditsicherheiten und der unbürokratischen Bearbeitung.

 

Mit Mikrokrediten werden unternehmerische Tätigkeiten und Existenzgründungen angesprochen. Es werden weitreichende Investitionen und Projekte finanziert und dies bietet die Grundlage für finanzielle  Selbständigkeit. Des Weiteren werden auch Saisonkredite, Studentenkredite und Auftragsfinanzierungen unterstützt. 

 

Druckversion | Sitemap
© KW Beratung 2024